top of page
  • X
  • Facebook
  • Instagram

Hochwertiges Olivenöl aus Kreta – Perfektion in der traditionellen Herstellung

Mann hält eine Flasche Kolymvari Olivenöl aus Kreta in der Hand.

Kolymvari Olivenöl aus Kreta steht nicht nur für außergewöhnlichen Geschmack und höchste Qualität, sondern auch für eine tiefe Verbundenheit mit der jahrtausendealten Tradition der Olivenölproduktion in der Region Chania. Dieses Olivenöl wird aus den besten Koroneiki-Oliven hergestellt, die in den fruchtbaren Böden von Kolymvari gedeihen. Die ideale Kombination aus milden Wintern, heißen Sommern und einer reichhaltigen, natürlich bewässerten Erde schafft die perfekten Bedingungen für die Kultivierung dieser edlen Olivensorte.


Die Ernte – Eine Familienangelegenheit


Die Ernte der Oliven in Kolymvari ist ein echtes Familienereignis, bei dem alle Generationen zusammenarbeiten. Vom Großvater bis zum Enkel beteiligt sich die ganze Familie an der traditionellen Handernte bei Tageslicht. Diese schonende Methode gewährleistet, dass die Oliven sorgfältig geerntet werden, ohne Saugmaschinen einzusetzen. So wird nicht nur die Qualität des Olivenöls maximiert, sondern auch die Natur geschützt – insbesondere Vögel und Wildtiere, die in den Olivenhainen leben. Nach der Ernte werden die Oliven noch am selben Tag in modernen Anlagen weiterverarbeitet. Die schnelle Verarbeitung erhält die Frische und Reinheit der Oliven und trägt zur nachhaltigen Herstellung eines hochwertigen Olivenöls bei.


Die ganze Familie erntet von Hand Koroneiki-Oliven im Olivenhain in Kolymvari.

Der Weg von der Olive zum hochwertigen Olivenöl


Im Produktionsprozess von Kolymvari Olivenöl werden ausschließlich mechanische Methoden angewendet, um sicherzustellen, dass das Olivenöl ohne jegliche chemische Zusätze hergestellt wird. Die Oliven werden durch Kaltextraktion verarbeitet, wobei die Temperatur stets unter 27°C bleibt. Diese schonende Methode bewahrt die wertvollen Nährstoffe und das volle Aroma des Olivenöls. Der natürlich niedrige Säuregehalt schwankt leicht, bleibt aber immer unter 0,5% – ein klares Zeichen für höchste Qualität und Reinheit.


Ertrag und Qualität


Das Besondere an Kolymvari Olivenöl ist die perfekte Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Verarbeitungsmethoden. Jeder Produktionsschritt wird sorgfältig überwacht, um ein hochwertiges Olivenöl zu gewährleisten. Aus etwa 4 bis 5 Kilogramm Koroneiki-Oliven entsteht ein Liter Olivenöl – abhängig vom Reifegrad und den Erntebedingungen kann der Ertrag leicht schwanken.


Kaltpressung von Kolymvari Olivenöl – das reine goldene Olivenöl entsteht.

Ein fester Bestandteil der kretischen Kultur


Olivenöl ist auf Kreta seit Jahrtausenden nicht nur ein Grundnahrungsmittel, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der kretischen Kultur. Diese jahrtausendealte Tradition spiegelt sich in jedem Tropfen Kolymvari Olivenöl wider. Die Pflege der Olivenhaine, die sorgfältige Handernte und die schonende Verarbeitung sind tief in der Lebensweise der kretischen Bevölkerung verwurzelt. Jeder Schritt im Herstellungsprozess wird mit größtem Respekt vor der Natur und der Tradition durchgeführt, um ein Produkt von unvergleichlicher Reinheit und Qualität zu schaffen. Kolymvari Olivenöl ist mehr als nur ein Lebensmittel – es ist ein Ausdruck der kretischen Lebensweise, der in jeder Flasche und jedem Kanister lebendig wird.


Nährstoffreiche und gesunde Oliven für das Wohlbefinden des Menschen.

bottom of page